Liebe Leute,
ist euch schonmal aufgefallen, dass (inklusive mir) viele Blogger Begriffe in ihren Post nutzen, die Euch völlig fremdartig und suspekt sind oder die ihr einem anderen Kontext kennt?
Also ich persönlich habe dieses Problem nicht selten. Für eine Bloggeraktion, ich fühle mich geehrt teilhaben zu dürfen, setze ich mit mit diesem Thema mal gesondert auseinander. Mir ist ja nicht immer klar was ich so babble. Eahm "babbeln"? Ok, man kann sich das zusammenreimen. Es bedeutet in korrektem Hochdeutsch so etwas wie...ja was heißt es denn eigentlich? Reden? Das trifft es ganz gut. Ohne in der Umgebung von Mainz aufgewachsen zu sein fehlt natürlich das "Meenzerische Sprachgefühl". Wie in Fremdsprachen kann man hier keine hunderprozentige Übersetzungen machen.
Hier mal ein paar Beispiele:
en Knobb=Ein Knopf
en Kligger=Murmel
Aabee=Toilette
hibbe=hüpfen
Rhoibrigg=Rheinbrücke
Giggel=Hahn
Meis=Mäuse
Mewelstick=Möbelstück
Plattkobb=Glatze
naggisch=nackt
Dabbisch=tollpatschig
en Kligger=Murmel
Aabee=Toilette
hibbe=hüpfen
Rhoibrigg=Rheinbrücke
Giggel=Hahn
Meis=Mäuse
Mewelstick=Möbelstück
Plattkobb=Glatze
naggisch=nackt
Dabbisch=tollpatschig
[Als=Die ganze Zeit]
Das wars von mir, diesmal ohne Englischübersetzung,
Marco Feilbach
14.10. - http://yuht2go.blogspot.com/
20.10. - Denise
21.10. - Sinah
23.10. - http://ohmarylane.com
26.10. - Kathrin
31.10. - Yvonne
Das ist ja mal eine lustige Aktion :) Hab die gar nicht mitbekommen :)
AntwortenLöschenKannte die ganzen Begriffe nicht :)